Taxdoo 17 Mio. € für Taxdoo: Unsere Series-A-Finanzierungsrunde 17 Mio. € für Taxdoo: Wir freuen uns darüber, heute unsere Series-A-Finanzierungsrunde unter Führung von Accel bekanntgeben zu dürfen. Die Finanzierungsrunde ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, die führende Compliance-Plattform für die digitale Ökonomie aufzubauen.
E-Commerce Die Wahl des Umsatzsteueranbieters: Warum billig oft teuer wird! Kampfpreise im Bereich der Umsatzsteuerabwicklung für den Onlinehandel lenken von den eigentlichen Kriterien ab, die für eine Anbieterwahl wichtig sind. Wir erläutern die Folgen und stellen dar, welche Kriterien unbedingt zu berücksichtigen sind.
Amazon Amazon kommt nach Schweden Amazon wird Schweden als nächsten europäischen Marktplatz aufnehmen. Welche umsatzsteuerlichen Folgen dies hat und wie Taxdoo hierbei unterstützt, erläutern wir in diesem Blogpost.
Amazon Mit Taxdoo in 2 Schritten zur USt-ID in den Niederlanden Im März hat Amazon mit Amazon.nl den insgesamt sechsten europäischen Amazon-Marktplatz eröffnet. Welche umsatzsteuerlichen Folgen dies haben kann und wie Taxdoo hierbei unterstützen kann, erläutern wir in diesem Blogpost.
Amazon Mit Taxdoo in 2 Schritten zur USt-ID in Frankreich Zahlreiche Online-Händler werden derzeit von Amazon aufgefordert, eine französische USt-ID zu hinterlegen. Wir zeigen, wie eine USt-ID in Frankreich mit Taxdoo in 2 Schritten beauftragt werden kann.
VAT Taxdoo: Wer sind unsere Kunden und was dürfen diese in Zukunft von uns erwarten? Das Umsatzsteuerrecht ist noch weitgehend auf dem Stand von 1993. Das wird sich grundlegend ändern in den kommenden Monaten. Wir geben euch daher Einblicke in unsere Arbeit und zeigen euch einen Ausschnitt unser Kunden.
VAT Aktueller Blick ins Ausland mit KMLZ Der Online-Handel findet zunehmend grenzüberschreitend statt. An dieser Stelle werfen wir daher regelmäßig einen kompakten umsatzsteuerlichen Blick ins Ausland. Die Informationen dafür stellen uns die renommierten Umsatzsteuer- und Zollexperten von KMLZ zur Verfügung.
Amazon Was kann Taxdoo? Wir zeigen es euch – ein Blick hinter unsere Kulissen! Ihr wollt einmal hinter die Kulissen eines jungen Unternehmens schauen, auf das mittlerweile selbst DAX-Konzerne für ihre Umsatzsteuer-Compliance setzen? Here we go!
VAT EU-Mehrwertsteuerreform: Nicht zu Ende gedacht? Am 5. Dezember 2017 fand in Brüssel etwas statt, das man seit fast einem Vierteljahrhundert angedacht, aber kaum noch für möglich gehalten hatte—der einstimmige Beschluss aller EU-Mitgliedstaaten zu einer
VAT Bloomberg Tax: E-Commerce und Umsatzsteuer-Automatisierung Umsatzsteuer-Compliance im Bereich Onlinehandel ist aufgrund der großen Transaktionszahlen ohne Digitalisierung und Automatisierung nicht mehr denkbar. Im renommierten Journal Bloomberg TAX PLANNING INTERNATIONAL Indirect Taxes (Ausgabe März 2018) haben wir
VAT Steuerpflicht für Amazon-Händler in der Slowakei? Seit einigen Wochen wird unter Steuerberatern und Onlinehändlern diskutiert, ob das neue Lager von Amazon in der Slowakei eine Steuer- und damit einhergehende Registrierungspflicht in diesem EU-Staat für zahlreiche Marketplace-Händler
VAT Mehrwertsteuerreform in der EU: Was passiert im E-Commerce? Die Europäische Union (EU) steht vor der größten Steuerreform seit ihrer Gründung—mit grundlegenden Änderungen für den Onlinehandel. Wir erklären euch, welche Änderungen in den nächsten Jahren auf euch als
VAT Löst Amazon (eigenmächtig) Steuerpflichten im Ausland aus? Erst kürzlich hatten wir darüber berichtet, wie Amazon seit Jahren mit Hilfe verschiedener Steuerkanzleien und sonstiger Dienstleister versucht, die umsatzsteuerlichen Probleme der Marketplace-Händler, die sich durch Fulfillment by Amazon (FBA)
VAT Die Amazon-Steuerberater Die Zahl der Steuerberatungskanzleien, welche sich vermeintlich auf Onlinehändler fokussieren, steigt beinahe täglich. Das treibt nicht nur die Preise für die Schlagworte Amazon, FBA und Steuern für Google AdWords-Kampagnen in
VAT So meistert Happy Coffee Umsatzsteuer mit Taxdoo Christian Häfner, der Gründer von Happy Coffee, berichtet in seinem aktuellen Blogpost u.a. über seine Erfahrungen mit Taxdoo. Amazon CEE und Lieferschwellen-Überwachung automatisiert Christian verwendet die Fulfillment-Center von Amazon
VAT Amazon als Steuerberater?! Bildquelle: Tag des Onlinehandels 2017, BVOH Seit Kurzem wird in der deutschen Steuerberatungsbranche kontrovers diskutiert, ob Amazon in den Markt für Steuerberatung eintreten will—oder dies womöglich schon getan hat.
VAT Kleinunternehmer und E-Commerce Für viel Verwirrung sorgt im E-Commerce immer wieder die sogenannte Kleinunternehmerregelung. Wie so viele Vorschriften im Steuerrecht ist sie leider recht umständlich formuliert. Das hat mittlerweile zu zahlreichen und weit
Amazon Umsatzsteuer auf einen Blick: Das Taxdoo Dashboard Wir haben unser neues Dashboard ausgerollt. Die ersten Funktionen wollen wir euch in diesem Blogpost vorstellen. Das Dashboard kann noch viel mehr. Wenn ihr es in Aktion erleben wollt, könnt
Amazon Österreich versteht Onlinehändler Automatische Rechnungserstellung mittels Amazon im Ausland nur mit USt-IdNr. Erst kürzlich hatten wir im Rahmen einer ersten Analyse des neuen Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon (USt-Service) über die folgende Problematik berichtet: Onlinehändler,
Amazon Amazons Umsatzsteuer-Service: Stärken und Schwächen Update: Zu den aktuellen Schwächen des Umsatzsteuer-Berechnungsservice haben wir ein Webinar durchgeführt und aufgezeichnet. Den Link dazu findet ihr hier. Amazon ermöglicht es Händlern (fast) aller Größenklassen, ihre Produkte einfach
Amazon Podcast-Interview: Ausländische Amazon-Lager und Umsatzsteuer Amazon erhöht den Druck auf Marketplace-Händler, die FBA-Warenlager in Polen und Tschechien zu nutzen. Wer weiterhin ausschließlich die deutschen Lager nutzt, dem wird ab dem 11. April 2017 eine erhöhte
VAT Umsatzsteuer-News: Was ändert sich 2017? Was ändert sich für E-Commerce-Händler im neuen Jahr? In diesem Blogpost bringen wir euch auf den neuesten Stand. Amazon FBA und Polen Ein Großteil des FBA-Programms von Amazon läuft über
VAT Umsatzsteuer und Lieferschwellen Für E-Commerce-Händler sollte ein regelmäßiger Blick auf den aktuellen Stand der eigenen Lieferschwellen Pflicht sein. Warum das wichtig ist und was ihr dabei beachten müsst, zeigen wir euch in diesem
VAT Alles neu? Umsatzsteuer in der EU wird elektronisch Am 03.11.2016 waren Roger und Christian zu Gast beim Arbeitskreis Marktplätze und Plattformhandel des bevh in Berlin. Dieser Artikel basiert grob auf dem Vortrag, den wir dort gehalten
Amazon Reverse Charge: Wann zahlt ihr die Umsatzsteuer für Amazon und Co.? Wenn ihr als Unternehmer eure Produkte über Amazon und eBay verkauft, müsst ihr die Umsatzsteuer für die Dienstleistungen dieser beiden Großkonzerne in einigen Fällen selbst berechnen und an euer Finanzamt